Was sind VOCs – und warum stecken sie in Möbeloberflächen?
VOCs sind organische Moleküle, die bei Raumtemperatur verdampfen und von Beschichtungen in die Luft übergehen. Sie helfen Lacken zu verlaufen, Ölen einzuziehen und Filmbildnern auszuhärten. Doch nach dem Auftragen sollen sie entweichen – möglichst schnell und in möglichst geringer Menge.
Was sind VOCs – und warum stecken sie in Möbeloberflächen?
Lösungsmittelhaltige Lacke enthalten oft aromatische Kohlenwasserstoffe, Wasserlacke geringe Restmengen an Ko-Lösungsmitteln, Naturöle Trockenstoffe und Terpene. Selbst Wachse können Lösungsmittel tragen. Entscheidend ist die Rezeptur, die Schichtstärke und die tatsächliche Verarbeitung im Alltag.
Was sind VOCs – und warum stecken sie in Möbeloberflächen?
Ein starker Erstgeruch wirkt alarmierend, sagt aber allein wenig über Langzeitbelastungen aus. Manche Verbindungen riechen intensiv, andere kaum. Wichtig sind Emissionskurven über Tage und Wochen, Lüftungsrate, Raumvolumen und die Summe aller Quellen im selben Innenraum.
Was sind VOCs – und warum stecken sie in Möbeloberflächen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.